Es gibt viele Möglichkeiten wie man ein Logo erstellen kann, wir möchten Ihnen hier einige aufzeigen. Denn heute brauchen Firmen, Vereine und manchmal sogar Privatpersonen oder Familien ein aussagekräftiges Logo. Visuelle Kommunikation ist wichtiger als früher, gerade in Zeiten von Smartphones und Tablets. Der erste Eindruck zählt – und bleibt in der Erinnerung.
Wie Sie selbst Ihr Logo erstellen können:
Der direkteste Weg ist es selbst das Logo zu erstellen. Das Handwerkszeug hierzu liefern Grafikprogramme. Es ist ratsam ein Logo im Vektorformat zu erstellen, um es später auf jede Größe skalieren zu können. Hierfür kann man Adobe Illustrator oder Inkscape (kostenlos) benutzen.
Als alternative kämen noch Bildbearbeitungsprogramme, die im Rasterformat arbeiten, in Frage. Beispiel für diese Art von Programmen sind zum Beispiel Adobe Photoshop, Gimp (kostenlos) oder Microsoft Paint. Wenn Sie Ihr Logo dann aber auf einen großen Werbebanner drucken lassen wollen, werden Pixel zu sehen sein.
Wie Sie Ihr Logo Online erstellen lassen:
-
Creatr:
Unter http://creatr.cc/creatr/ können Sie kostenlos mit wenigen Parametern Ihr Logo erstellen. Sie geben den Text vor, wählen die Schriftart, Größe und Farbe aus, und können Effekte wie Spiegelungen oder Badges hinzufügen. Das Ganze kann dann sofort heruntergeladen und verwendet werden.
-
Free Logo Services:
Bei Free Logo Services gibt es schon etwas mehr Professionalität. Die Erstellung ist sehr einfach. Man gibt einfach den Namen ein, welcher auf dem Logo erscheinen soll, und wählt die Kategorie. Dann bekommt man eine große Auswahl an vorgefertigten Designs, welche mit dem angegebenen Logonamen kombiniert werden. Im nächsten Schritt können Schriftarten und Farben verändert werden. Am Ende kann das Logo für USD 39.95 vom Ersteller verwendet werden.
https://www.freelogoservices.com/
-
99 Designs:
99 Designs ist eine Onlineplattform, die Logos im Wettbewerb erstellt. Die funktionsweise ist folgendermaßen: Der Auftraggeber füllt einen Fragebogen aus, in dem er angibt um was es bei dem Logo geht, welchen Stil er wünscht und weitere Informationen. Er kann Beispieldesigns angeben, und bezahlt dann die Prämie, die er für sein Logo bezahlen will. Die Designer senden dann Vorschläge ein, und am Ende einer bestimmten Laufzeit wird der Gewinner gewählt. Bei einem zufällig gewählten Contest (Creative VIsion), hat der Kunde 14 Vorschläge von 4 Designern bekommen, und hierfür USD 299 bezahlt.
-
LogoArena:
Bei LogoArena wird der Wettbewerb professionell: Hier werden nur Profidesigner mit einem bestehenden Portfolio akzeptiert, und keine Hobbydesigner wie zum Beispiel bei 99designs. Auch hier gibt der Kunde über einen Fragebogen seine Wünsche an, beschreibt seine Ideen und kann Designs und Vorschläge hochladen. Dann beginnt der eigentliche Wettbewerb. Die Designer laden die Logos hoch, und der Kunde kann mit Feedback und Bewertungen die Entwicklungsphase steuern. Bei dem hier gewählten Beispiel Contest wurden 143 Logos für eine Prämie von 249 USD erstellt.
Fazit:
Der Prozess der Logoerstellung ist nicht einfach. Um selbst ein Logo mit einem Grafikprogramm zu erstellen braucht man gute Kenntnisse was Design und Grafik angeht. Für die meisten Menschen ist dies zu schwierig.
Kostenlose Anbieter hingegen sind qualitativ so schlecht, dass man ein solches Logo unmöglich als Aushängeschild für seine Firma oder sich selbst benutzen will.
Ein Logo Wettbewerb hingegen scheint eine gute und günstige Lösung zu sein. Die Preise liegen weit unter denen, welche Agenturen berechnen.
Hierbei sollte man aber auch auf Qualität achten, denn die Unterschiede auf dem Markt sind gravierend. Eine ausreichende Anzahl an Logos sollte schon erstellt werden, und der Preis muss stimmen.
LogoArena ist hier im Vergleich zu den andern Anbietern ganz vorne dran. Nur professionelle Designer arbeiten mit dem Auftraggeber zusammen an der Entwicklung des gewünschten Logos.